Suche

Leichte Sprache

aus

KiKU - Kinderkundschafter

Kinderkundschafter in Schwabach

Die Schwabacher Spielmobilkinder werden seit 2014 zu Kinderkundschaftern (kurz KiKUs) ausgebildet. Als KiKUs erforschen sie an drei Tagen ihren Stadtteil und nutzen dabei neue Medien wie Tablets, Smartphones, Fotokameras oder Audioaufnahmegeräte. Dabei entstehen Fotos in unterschiedlichen Perspektiven, spannende Videoclips, ungewöhnliche Hörbeispiele, unterhaltsame Interviews und kurzweilige Texte. Im Laufe des Programms setzen sich die teilnehmenden Kinder immer intensiver mit ihrem Lebensraum auseinander, bis sie am Ende einen speziellen Ort derart medial aufbereitet haben, dass er auf dem interaktiven Stadtplan www.kiku-schwabach.de veröffentlicht werden kann.

 

„Kinderkundschafter in Schwabach" ist ein Bildungsprogramm, das den Kindern einen spielerischen und lehrreichen Zugang zu digitalen Medien ermöglicht. Außerdem fordert die Aufgabe „entdecken und dokumentieren" Kinder heraus, sich mit Sprache und Text zu beschäftigen. Es ist jedoch nicht immer ganz einfach ausgehend von einer guten Idee ein vorzeigbares Ergebnis hervorzubringen. Dass es den KiKUs dennoch meist gelungen ist, beweisen die vielen Einträge auf unserer Homepage

www.kiku-schwabach.de

Das Kinderkundschafterprogramm wurde bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet:

  • 2015 Verleihung des Innovationspreises der BAG Spielmobile und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1. Platz bundesweit)
  • 2017 Verleihung des Stifterpreises „Unser Schwabach" der Bürgerstiftung Schwabach

Termine 2025

Pfingstferien
10.06. - 12.06. Forsthof, Spielplatz Konrad-Adenauer-Str.
16.06. - 18.06. Eichwasen, "am Waldbolzi


Sommerferien
05.08. - 07.08. Eichwasen, Spielplatz Joseph-Fensterer-Str.
12.08. - 14.08. Bolzplatz Königsbergstraße
19.08. - 21.08. Am Hochgericht, Spielplatz Cellastraße
26.08. - 28.08. Alte Linde, Spielplatz Badstraße

jeweils von 11:30 bis 17:30 Uhr

Manege frei für die Kinderkundschafter!
Dieses Jahr tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Zirkus! Freu dich auf ein buntes Programm voller Bewegung, Magie und Kreativität. Ob Jonglage, Zauberei oder akrobatische Kunststücke – hier kannst du dein Können ausprobieren, dein eigenes Zirkus-Equipment gestalten und mit offenen Augen spannende Orte für unsere Performances entdecken. Mach mit und werde Teil der magischen Zirkuswelt!

Großer Abschluss am Samstag, den 30. August: Bei unserer Zirkus-Show & Ausstellung kannst du deine erlernten Tricks und Kunststücke sowie deine kreativen Werke Freunden und Familie präsentieren. Gemeinsam lassen wir die Kinderkundschafter-Saison mit leckerem Essen, kühlen Getränken und viel Spaß ausklingen. Außerdem fließen unsere Erlebnisse in den interaktiven Kinderstadtplan ein – mit all den tollen Orten und Ideen, die wir gemeinsam entdeckt haben! 

"KiKU" wird durch Mittel des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht. Das Projekt findet im Rahmen von "Spielen macht stark! - Erforschen, Gestalten und Aneignen" (Spielmobile e.V.) statt.

Veranstaltet durch das Bündnis für Bildung Schwabach